das Palindrom

das Palindrom
(vor- und rückwärts lesbares Wort) - {palindrome} từ đọc xuôi ngược đều giống như nhau, câu thơ đọc xuôi ngược đều giống nhau

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Palindrom — Ein Palindrom (von griechisch Παλίνδρομος (palíndromos) „rückwärts laufend“) ist eine Zeichenkette, die von vorn und von hinten gelesen gleich bleibt. Palindrome müssen nicht immer einen Sinn ergeben, die Zeichenkette muss allerdings von… …   Deutsch Wikipedia

  • Palindrōm — (griech. Palindrŏmon), ein Wort, das vor und rückwärts gelesen dasselbe Wort (z. B. Elle, Reliefpfeiler) oder doch einen Sinn gibt (z. B. Neger Regen, Gras Sarg); auch ein Vers, der vor und rückwärts gelesen dieselben Worte ergibt (versus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Palindrom — Palindrōm (grch.), ein vorwärts und rückwärts gelesen gleichlautendes Wort (z.B. »Otto«) oder Wortreihe, Vers (versus cancrinus), Rätsel über ein Wort, das auch rückwärts gelesen eine Bedeutung ergibt (z.B. »Regen« und »Neger«) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Palindrom (Theoretische Informatik) — Ein Palindrom (von griechisch Παλίνδρομος (palíndromos) „rückwärts laufend“) ist eine Zeichenkette, die von vorn und von hinten gelesen gleich bleibt. Palindrome müssen nicht immer einen Sinn ergeben, die Zeichenkette muss allerdings von vorne… …   Deutsch Wikipedia

  • Palindrom-Zahlen — Zahlenpalindrome bzw. Palindromzahlen sind natürliche Zahlen, deren Zahlensystemdarstellung von vorne und hinten gelesen den gleichen Wert hat, z. B. 1331 oder 742247, aber auch 21 zur Basis 2 (=10101). Manchmal wird auch die allgemeine… …   Deutsch Wikipedia

  • Palindrom — Pa|lin|drom 〈n. 11〉 Wort od. Wortreihe, das bzw. die vorwärts wie rückwärts gelesen einen Sinn ergibt, z. B. Regen [<grch. palindromos „rückläufig“] * * * Pa|lin|drom, das; s, e [zu griech. pali̓ndromos = rückwärtslaufend]: sinnvolle Folge von …   Universal-Lexikon

  • Palindrom — Pa|lin|drom 〈n.; Gen.: s, Pl.: e〉 Wort od. Vers, das bzw. der vorwärts wie rückwärts gelesen einen Sinn ergibt, z. B. Reittier, Rebe [Etym.: zu grch. palindromos »rückläufig«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Palindrom — Pa|lin|drom* das; s, e: 1. sinnvolle Buchstaben od. Wortfolge, die rückwärts gelesen denselben od. einen anderen Sinn ergibt (z. B. Reliefpfeiler; Regen Neger; die Liebe ist Sieger rege ist sie bei Leid); vgl. ↑Anagramm. 2. Bez. für DNS… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Palindrom — Pa|lin|drom, das; s, e (Wort[folge] oder Satz, die vorwärts wie rückwärtsgelesen [den gleichen] Sinn ergeben, z. B. Reliefpfeiler) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zahlen-Palindrom — Zahlenpalindrome bzw. Palindromzahlen sind natürliche Zahlen, deren Zahlensystemdarstellung von vorne und hinten gelesen den gleichen Wert hat, z. B. 1331 oder 742247, aber auch 21 zur Basis 2 (=10101). Manchmal wird auch die allgemeine… …   Deutsch Wikipedia

  • Anagrammieren — Der Begriff Anagramm (von griechisch: anagraphein, deutsch: „umschreiben“) bezeichnet ein Wort, das durch Umstellung (Permutation) der einzelnen Buchstaben oder Silben aus einem anderen Wort gebildet wurde. Der Vorgang dieser Buchstabenumstellung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”